Zum Inhalt springen
Edu Makerspace
Menü
  • CHANGE – EduMINDsET for Future
  • Über uns
    • Über das Projekt
      • EduMakerSpace im CHANGE!
      • EduMINDsET Lehr-/Lernszenarien
      • Schulentwicklungsbegleitung (SEB)
      • Typewriter Wien
    • Über das Projektteam
    • Über die projektbegleitenden Schulen
    • Frequently Asked Questions
  • Praxis
    • Newsletter-Archiv
    • Projektberichte
    • Beiträge aus den Schulen
    • Workshops
    • Rückblicke
  • Downloads
    • Logo
    • Video-Tutorials
    • Lehr-/Lernszenarien
  • Kontakt und Impressum
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzrichtlinie

Kategorie: Lehr-/Lernszenarien (LLS)

Allgemein / EduMakerSpace II (EMS) / Fortbildung / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Subprojekte CHANGE!

Tutorials: 3D Druck

Kann ich privat alle nötige Skills erlernen, die es benötigt um im Unterricht mit dem 3D Drucker zu arbeiten? Dieser Blogbeitrag kann diesen Zweck erfüllen. Der Beitrag How to 3D …

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Projektberichte / Projekte / Workshops

EDU|days 2023

Am 13. April 2023 fanden an der Universität für Weiterbildung in Krems die EDU|days 2023 statt. Auch das Team aus dem EduMakerSpace Projekt war mit seinen entwickelten Lehr-Lernszenarien zum Thema …

CHANGE! Edu-MINDsET for Future / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Workshops

Die KI-Lernkurse im Ö1-Mittagsjournal

Bereits ein Jahr vor dem ChatGPT-Hype hat das ZLI-Team im Rahmen des Projekts Change! damit begonnen Lehr-/Lernszenarien zum Thema Künstliche Intelligenz zu entwickeln. Diese Nachricht hat nun offensichtlich auch den …

Allgemein / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Projektberichte / Rückblicke / Workshops

Vorstellung bei den eEducation Praxistagen 2023

Von 20-21.3. fanden die eEducation Praxistage 2023 statt, bei denen es um die Vermittlung praktischer Unterrichtsarbeit mit Hilfe digitaler Medien im Schulalltag geht. Das diesjährige Schwerpunktthema war Künstliche Intelligenz, in mehreren …

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / EduMakerSpace I / EduMakerSpace II (EMS) / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Projektberichte / Rückblicke / Schulentwicklungsbegleitung (SEB)

EduMakerSpace im CHANGE! Vernetzungstreffen im März 2023

Am 10.03.2023 versammelten sich ein letztes Mal Lehrkräfte verschiedenster Schulformen und Unterrichtsfächer in den Räumlichkeiten des Future Learning Lab Wien in der Daumegasse 5 zu einem abschließenden Vernetzungstreffen des seit …

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Projekte / Subprojekte CHANGE! / Workshops

Klassenworkshops

Im Schuljahr 2022/23 (November-März) werden alle Lehr-/Lernszenarien schon vorab für Partnerschulen als kostenlose Klassenworkshops angeboten: Sie wählen ein Thema und unsere Expert*innen arbeiten mit Ihnen im Teamteaching vor Ort oder …

CHANGE! Edu-MINDsET for Future / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Projekte

KI und Diskriminierung

Ein Kurs von Katja SchirmerDauer: 1 UE Sind Computer objektiv und neutral? Die Antwort darauf ist ein klares JEIN. Insbesondere KI-basierte Systeme sind oft alles andere als fair, denn Künstliche …

CHANGE! Edu-MINDsET for Future / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Projekte

Blockly Programme schreiben

Ein Kurs von Hermann Morgenbesser2 TeileDauer: je 2 UE Cobie AI – Künstliche Assistenz ist eine Cloud-basierte Plattform für den Unterricht von Programmiersprachen. Die Plattform hat zwei Hauptbereiche, die durch …

CHANGE! Edu-MINDsET for Future / EduMakerSpace II (EMS) / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Projekte / Subprojekte CHANGE!

Stempeln, Drucken und Schablonieren

Ein Kurs von Christina AdorjanDauer: mind. 2 UE Lernende werden in die Vielfalt von Stempeln, Schablonieren und Druckverfahren eingeführt. Stempeln und Drucken sind Methoden, die bereits hunderte Jahre zurückreichen. Unter …

CHANGE! Edu-MINDsET for Future / EduMakerSpace I / EduMakerSpace II (EMS) / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Projekte / Subprojekte CHANGE!

Textiles Making

Ein Kurs von Christina AdorjanDauer: mind. 2 UE Verbindest du das Arbeiten mit Textilien auch mit einer Stickmaschine? Wir zeigen, welche unzähligen Möglichkeiten es noch geben kann. Die typischen Makerspacegeräte …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Tutorials: 3D Druck
  • Tutorials: Schneideplotter
  • Tutorials: Stickmaschine
  • Tutorials: LaserCutter
  • Image to Lithophane mit dem PrucaSlicer

Neueste Kommentare

  • Windschnurer Elisabeth bei Tutorials: LaserCutter
  • Sticken einmal anders mit Turtle Stitch – Edu Makerspace bei EduMakerSpace mobil
  • CHANGE! am eBazar 2023 – Edu Makerspace bei NEU: Digi-Coaching für die Schulen in Favoriten
  • Kurs: EduMakerToolbox – Edu Makerspace bei Basiskurs EduMakerSpace im CHANGE!
  • SEB startet ins Sommersemester 2023 – Edu Makerspace bei NEU: Digi-Coaching für die Schulen in Favoriten

Archive

  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Beiträge aus den Schulen
  • CHANGE! Edu-MINDsET for Future
  • EduMakerSpace I
  • EduMakerSpace II (EMS)
  • Fortbildung
  • Lehr-/Lernszenarien (LLS)
  • Projektberichte
  • Projekte
  • Rückblicke
  • Schulentwicklungsbegleitung (SEB)
  • Subprojekte CHANGE!
  • Typewriter (TYW)
  • Uncategorized
  • Workshops

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Edu Makerspace – OnePress Theme von FameThemes