Zum Inhalt springen
Edu Makerspace
Menü

Kategorie: CHANGE! Edu-MINDsET for Future

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / EduMakerSpace II (EMS) / Fortbildung / Subprojekte CHANGE!

Basiskurs EduMakerSpace im CHANGE!

Der kostenlose Online-Basiskurs EduMakerSpace im CHANGE! wurde als Open Educational Ressource geplant, das heißt: Der Kurs ist als offener Kurs zur Vermittlung der Basiskenntnisse für den Umgang mit Makerspace-Technologie und …

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Projektberichte / Subprojekte CHANGE!

KickOff Lehr-/Lernszenarien

Am 23.05.2022 fand die erste Kickoff Veranstaltung unseres CHANGE-Projekts ‘Lehr-/Lernszenarien’ statt. Die Teilnehenden bekamen eine kleine Einführung zu den Themen KI & (Fremd-)Sprache, Big Data und Making & Tinkering erfreuen. …

CHANGE! Edu-MINDsET for Future / Typewriter (TYW)

Office365-Login für den Typewriter Wien

Wir haben es geschafft: Seit einigen Wochen ist das Office365 Login für die Typewriter Wien Instanz aktiviert. Damit können sich alle Wiener Schulen jetzt auch mittels Office365 einloggen. Der reguläre …

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / EduMakerSpace II (EMS) / Projekte / Subprojekte CHANGE!

EduMakerSpace mobil

Für Schulen, die über keine eigenen digitalen Geräte wie 3D Drucker, Lasercutter oder Schneidplotter verfügen und kein Budget für Geräteneuanschaffungen haben, besteht die Möglichkeit, sich über den EduMakerSpace mobil auszuborgen. …

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / EduMakerSpace II (EMS) / Projekte / Subprojekte CHANGE! / Workshops

EduMakerSpace im CHANGE! Basiskurs für Makerspace-Unterricht

Das Projekt EduMakerSpace im CHANGE! bietet einen kostenlosen Online-Kurs zur Vermittlung der Basiskenntnisse für den Umgang mit Makerspace-Technologie und -Didaktik im Unterricht an. Der Kurs wird als offene Lernressource (OER) …

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / EduMakerSpace II (EMS) / Projekte / Subprojekte CHANGE!

Vorstellung des Teams – Christian Pollek

Interview mit  Christian Pollek Diesmal möchten wir euch unseren Techniker und Gerätewart im Future Learning Lab, Christian Pollek, vorstellen. Christian war bereits im Pilotprojekt EduMakerSpace Favoriten 2020/21 mit dabei, ist …

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / EduMakerSpace II (EMS) / Subprojekte CHANGE!

Die HOORCH-Box

Ein Projekt des ZLI unter der Leitung von Klemens Frick Die HOORCH-Box ist eine multimediale Spiel- und Lern- Box für Kinder, die zur Gänze an der PH Wien entwickelt wurde. …

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / EduMakerSpace II (EMS) / Lehr-/Lernszenarien (LLS) / Projekte / Schulentwicklungsbegleitung (SEB) / Subprojekte CHANGE! / Typewriter (TYW)

Sounding Board zum CHANGE!-Projekt des Digitalisierungsfonds der AK Wien

Am Dienstag, 05.04.2022, fand zum ersten Mal seit Projektstart ein Sounding Board zum CHANGE!-Projekt des Digitalisierungsfonds der AK Wien statt. Ziel des Online-Meetings waren Austausch und Vernetzung zwischen den Institutionen …

Beiträge aus den Schulen / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / Fortbildung / Typewriter (TYW) / Workshops

Typewriter-Schulung an der NMS Quellenstraße

Tastaturschreiben wird an der Neuen Mittelschule Quellenstraße schon lang unterrichtet. Doch ab dem nächsten Schuljahr wird dafür der Typewriter Wien als Lernprogramm verwendet und fast 400 Schülerinnen und Schüler werden …

Allgemein / CHANGE! Edu-MINDsET for Future / EduMakerSpace II (EMS) / Uncategorized

Flexibles Filament für 3D Drucker

Flexible Filamente sind im Kunststoffe mit gummiartigen Eigenschaften wie TPE, TPU oder TPC.Die Filamente sind meist weich und dehnbar und können somit hohen Belastungen standhalten. Es gibt zwei Arten von …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Tutorials: 3D Druck
  • Tutorials: Schneideplotter
  • Tutorials: Stickmaschine
  • Tutorials: LaserCutter
  • Image to Lithophane mit dem PrucaSlicer

Neueste Kommentare

  • Tutorials: 3D Druck – Edu Makerspace bei Stempeln, Drucken und Schablonieren
  • Tutorials: 3D Druck – Edu Makerspace bei How to 3D Drucker
  • Windschnurer Elisabeth bei Tutorials: LaserCutter
  • Tutorials: Stickmaschine – Edu Makerspace bei Sticken einmal anders mit Turtle Stitch
  • Tutorials: Schneideplotter – Edu Makerspace bei Thaumatrope

Archive

  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Beiträge aus den Schulen
  • CHANGE! Edu-MINDsET for Future
  • EduMakerSpace I
  • EduMakerSpace II (EMS)
  • Fortbildung
  • Lehr-/Lernszenarien (LLS)
  • Projektberichte
  • Projekte
  • Rückblicke
  • Schulentwicklungsbegleitung (SEB)
  • Subprojekte CHANGE!
  • Typewriter (TYW)
  • Uncategorized
  • Workshops

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Edu Makerspace – OnePress Theme von FameThemes